
Ein ganz besonderer Duft lockte am 13. und 14. März 2010 zahlreiche Genießer in den Saalbau in Neustadt.
Bereits zum vierten Mal konnten sie beim Petit Salon du Chocolat eintauchen in die Welt der Schokolade.
Chocolatiers aus Deutschland, Frankreich und Italien luden an ihren Ständen ein, ihre Spezialitäten zu probieren. Mit Vorführungen auf der Bühne weihten sie die Besucher in die Geheimnisse der Schokoladenverarbeitung ein.
Nachwuchs-Wettbewerb "Freestyle"

Auszubildende Konditoren waren zu einem süßen Kräftemessen angetreten, dessen Ergebnisse sich sehen lassen konnten:
43 Kleintorten mit Schokoladenaufsatz überzeugten Besucher und Jury gleichermaßen vom hohen Engagement und Können des Berufs-Nachwuchses.
Sieger in der Kategorie Freestyle für Lehrlinge wurde Christian Hörner, Azubi des Café Endle aus Karlsruhe.
Wettbewerb "Artistik"

Highlight des Salons waren die Arbeiten der Schokoladen-Meister.
In der Mitte des Saales auf rotem Teppich präsentiert, sorgten die meterhohen Schokoladeskulpturen für fasziniertes Staunen bei den Betrachtern.

Sieger dieses Wettbewerbs wurde Thomas Junghans von der Conditorei Junghans aus Gotha bei Erfurt.
Thema seines Schaustücks (Bild links):
"Chocoline - Traum von Freiheit"
Aus den Händen der frisch gekürten Schokoladenkönigin "Chocoline" nahm er seinen Preis in Empfang.
CondiCreativClub
Der CCC als Partner des Petit-Salon-du-Chocolat war in vielfältiger Weise vertreten:
Olaf Spilker, Fachlehrer an der Berufsbildenen Schule in Neustadt, leitete die Wettbewerbe "Artistic" und "Freestyle" als Vorsitzender der Jury.

Mitinitiator, Organisator und zugleich Aussteller mit seiner Confiserie Michel.
Seine Begeisterung gibt er an seine Mitarbeiter weiter, die sich mit Erfolg an den beiden Wettbewerben beteiligten:
Johannes Baumann (2. Lehrjahr): 2. Platz in Freestyle
Kathleen Sasse (3. Lehrjahr und letztjährige Siegerin in Freestyle): 3. Platz in Artistik
Seine rechte Hand Christina Junkert, ebenfalls CCC-Mitglied, war am Stand für die Schokoladentörtchen zuständig.

Oliver Endle vom Café Endle (Karlsruhe) lockte Chocoholics mit seinen Schokoladen, bei denen der Name Programm ist:
"immer" und "mehr" sind sie zu genießen ...
Auch seine Brotaufstriche mit und ohne Schokolade sind die pure Versuchung.
"Gut drauf", "Schräg drauf", "Zart drauf" heißen seine "Brötchenschmeichler".

Dagmar Holzer und Oliver Bittlingmeier präsentierten Schokoladenspezialitäten ihrer Schwarzwälder Genusswerkstatt (St.Georgen):
Tafelschokoladen in allen erdenklichen Variationen,
eine fruchtig-frische "Frühjahrsedition" hauchdünner Täfelchen
und kreatives Österliches wie das Oster-Spiegelei

Bei Ulrich Timpert vom Café Rosenpark (Marburg) hatte der Osterhase das Sagen:
Von Schokoladeneiern, klassisch und modern, über Pralinen bis hin zu Trüffelbonbons mit rosa Pfeffer reichte das Angebot.


Vielleicht sehen wir uns bei der nächsten Deutschen Meisterschaft wieder?
text & fotos I anja ZERN
Internetadressen
www.petit-salon-du-chocolat.de | Petit Salon du Chocolat |
www.endle.de | Confiserie Endle, Karlsruhe |
www.fantasy-pastry.de | Confiserie Michel, Neustadt/ Weinstr. |
www.rosenpark.com | Café Rosenpark, Marburg |
www.schwarzwaelder-genusswerkstatt.de |
Schwarzwaelder-Genusswerkstatt, St. Georgen |