Aufgaben
Stellen Sie 4 Sorten Pikantes zum Apero á 25 Stück her.
Die Produkte sollen kalt serviert werden - ohne Teller bei einem Stehempfang. Brot, Brioche Blätter- und Hefeteige dürfen nicht verwendet werden.Fertigen Sie 4 Sorten Süße Fours á 25 Stück.
Geschmack: 2 Sorten Früchte, 1 Sorte Kaffee, 1 Sorte Schokolade.
Durchmesser ca. 3 cm.
Stellen Sie 4 Torten her.
Durchmesser 20 cm, Höhe 3,5 cm, runde Form.
Die geschmackliche Basis muß Kaffee sein. Die Garnierung ist dem Thema in Aufgabe 4 anzupassen.Integrieren Sie die Torten aus Aufgabe 3 in ein
konditorliches Bühnenbild
(konditorlich=hergestellt aus Lebensmitteln), max. Größe 1x1m.
Thema für dieses Schaustück ist
die Oper "Aida" von Verdi.
Das Schaustück ist in 4 Stunden komplett herzustellen (dies ist bei der Auswahl der Materialien zu berücksichtigen).Stellen Sie 3 Sorten Pralinen aus Ganache á 25 Stück her,
in den Geschmacksrichtungen Frucht, Kaffee und Nature (ohne weitere Aromastoffe)
Alle Produkte sind während des
Wettbewerbs herzustellen.
Präsentieren
werden Sie die Produkte auf einem Buffet (Breite
2m; Tiefe 1m; Höhe 1m). Das Büffet erhält
keine Rückwand, und es ist auch keine
erwünscht. Eventuelle Dekorationen, z.B.
Tücher, dürfen nicht über den Rand der
Büffetplatte gehen.
Allen Bewerbern werden goldfarbene Platten für
ihre Produkte gestellt.
Eine besondere optische Wirkung können Sie also
nur durch Ihre eigenen Produkte erreichen.
Bewertung |
|
Aufgaben 1, 2, 3, 5 | je max. 30 Punkte |
- Handwerklichkeit (Rezepturen und deren Umsetzung) | 0-10 Punkte |
- Geschmack | 0-10 Punkte |
- Optischer Eindruck |
0-10 Punkte |
Aufgabe 4 | max. 50 Punkte |
- Handwerklichkeit | 0-10 Punkte |
- Vielfalt und technische Schwierigkeit | 0-10 Punkte |
- Gesamteindruck |
0-30 Punkte |

Teilnehmer ...

Jury ...
